Bildungspolitik
Die grössten Herausforderungen für die BFI-Landschaft bis 2035
Carmen Baumeler benennt die drei grössten Herausforderungen aus ihrer Perspektive – in einem Beitrag zum 60-Jahre-Jubiläum des SWR.Read more
Die grössten Herausforderungen für die BFI-Landschaft bis 2035
Samira Guyot benennt die drei grössten Herausforderungen aus ihrer Perspektive – in einem Beitrag zum 60-Jahre-Jubiläum des SWR.Read more
Die grössten Herausforderungen für die BFI-Landschaft bis 2035
Stefanie Walter benennt die drei grössten Herausforderungen aus ihrer Perspektive – in einem Beitrag zum 60-Jahre-Jubiläum des SWR.Read more
Les principaux défis du paysage FRI d’ici 2035
Pascal Gygax décrit les trois principaux défis selon son point de vue – dans une contribution au 60e anniversaire du CSS.Read more
Die grössten Herausforderungen für die BFI-Landschaft bis 2035
Silvia Steiner benennt die drei grössten Herausforderungen aus ihrer Perspektive – in einem Beitrag zum 60-Jahre-Jubiläum des SWR.Read more
Die grössten Herausforderungen für die BFI-Landschaft bis 2035
Christian Leumann benennt die drei grössten Herausforderungen aus seiner Perspektive – in einem Beitrag zum 60-Jahre-Jubiläum des SWR.Read more
Die grössten Herausforderungen für die BFI-Landschaft bis 2035
Michael O. Hengartner benennt die drei grössten Herausforderungen aus seiner Perspektive – in einem Beitrag zum 60-Jahre-Jubiläum des SWR.Read more
Die grössten Herausforderungen für die BFI-Landschaft bis 2035
Pascale Vonmont und Marco Vencato benennen die drei grössten Herausforderungen aus ihrer Perspektive – in einem Beitrag zum 60-Jahre-Jubiläum des SWR.Read more
Les principaux défis du paysage FRI d’ici 2035
André Kudelski décrit les trois principaux défis selon son point de vue – dans une contribution au 60e anniversaire du CSS.Read more
Les principaux défis du paysage FRI d’ici 2035
Luciana Vaccaro décrit les trois principaux défis selon son point de vue – dans une contribution au 60e anniversaire du CSS.Read more